Hier finden Sie eine Beschreibung unserer vielfältigen Angebote zu Bildender Kunst. Einen ersten Überblick über alle Kurse finden Sie auf der Startseite.

Kunst erleben ab 2 Jahren – mit Begleitung

Kunterbunte Farbenwelt- Blockveranstaltung

🖌️ Malen, Matschen, Gestalten – gemeinsam kreativ werden!

In unseren durch das Jahr laufenden, liebevoll gestalteten Kunstblöcken entdecken Kinder ab 2 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson die bunte Welt der Farben, Formen und Materialien kennen.

In jedem Block steht ein neues, kindgerechtes Thema im Mittelpunkt – im Vordergrund stehen dabei die Freude am Tun, das sinnliche Erleben und das gemeinsame Entdecken. 

Das erwartet euch:

  • Kreative Themenblöcke mit je 4 Einheiten (1 Stunde)
  • Vielfältige Materialien und Techniken
  • Offene, spielerische Impulse statt Leistungsdruck
  • Zeit für Begegnung, Austausch und Spaß

Kunterbunte Farbenwelt Themenblock 1: Farben entdecken- Malen mit allen Sinnen

4 Termine- Montags: 15.09. + 22.09. + 29.09. + 06.10.

jeweils von 16- 17 Uhr

in der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf

Die Kinder erleben Farben mit allen Sinnen- spüren, sehen, fühlen, riechen, essen (optional)- und setzen diese Erfahrungen kreativ um.

Nach einem kleinen Begrüßungsspiel können die Kinder verschiedene Sinnesstationen entdecken und im Anschluss ihre Eindrücke beim kreativen Malen auf Papier bringen.

Am Ende wird noch gemeinsam aufgeräumt. Kleinere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

 

Hinweis: Je nach Gruppengröße und Aktivität kann das Aufräumen auch mal etwas länger gehen, deshalb bitte vorsichtshalber 10- 15 Minuten mehr Zeit im Anschluss einplanen.

Für wen?

Kinder ab 2 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson (Eltern, Großeltern, Betreuungspersonen)

Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf und etwas zu trinken

Lasst uns gemeinsam staunen, gestalten und entdecken – wir freuen uns auf euch!

29,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden

6-9 und 9-13-Jährige

Mal- und Experimentieratelier I und II

Mittwochs

Mal- und Experimentieratelier I (ab 6 J.)
15:30-17:00 Uhr

Mittwochs

Mal- und Experimentieratelier II (ab 9 J.)
17:00-18:30 Uhr

 


Dozenten: Hansjörg Beck, Susanne Hackenbracht, Christine Göpfert, Martina Strigel, Asghar Koshnavaz u.a.

Ein durch das Jahr laufender Kunstkurs für Kinder von 6-12 Jahren. Quereinstieg jederzeit möglich.

Beitrag: 39 €/Monat
Ermäßigt 32 €/ Monat (Geschwister oder bei Besuch von zwei Kunstschulkursen)

Jede Woche steht unter einem bestimmten Thema. Malen und zeichnen, Werken mit Holz und Ton stehen am Anfang.

Ausprobiert und erforscht werden auch andere Materialien, wobei wir besonderes Augenmerk auf Materialien richten, die in unserem Alltag allzu schnell als Abfall abgetan werden. Die Kinder lernen den Umgang mit Werkzeug und Material und erwerben auf diese Weise Grundkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.

Der erste Termin ist kostenlos. Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter info@kunstschulepfullendorf.de oder 07552-9355116

Für Jugendliche und Erwachsene

Offenes Atelier

Donnerstags 17:00-19:00 (Anmeldung erforderlich)
Ort: Kunstschule am Marktplatz
Beitrag 15 € pro Abend

Dozentin: Susanne 'Zazo' Hackenbracht

Freies Malen an der Staffelei oder Malwand mit unterschiedlichen Materialien. In der ersten halben Stunde gibt es jeweils eine kleine Einführung in Farbenlehre oder Techniken.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung 0172 9540241 oder info@kunst-zazo.de.

Ab 10 Jahren

Kreatives Schmieden

Termine für 2025:

17.06.25

19.08.25

27.10.25

Uhrzeit: 10 - 13 Uhr

Ort: Alno-Industriepark, Red Artistic Powerhouse
Heiligenberger Str. 47 

Leitung: Zazo Hackenbracht

Gebühr: 40,00€ inkl. Material

Nach einer technischen Einführung in Materialien und Feldschmieden, gibt es einen kleinen Einblick in die Geschichte des Schmiedens. Danach können sich alle eigene Schrottteile aussuchen und mit dem eigenen Projekt beginnen. Zunächst beheizen wir die Feldschmiede und erkunden den Umgang mit der Hitze und den Schmelzpunkt des Stahls. Anschließend wird der Stahl bearbeitet. Am Ende ist eine kleine Fotosession mit den geschmiedeten Kunstwerken geplant.

Anmeldung und weitere Infos unter 0172 9540241 und info@kunst-zazo.de

Für Jugendliche ab 12J. und Erwachsene

Kreatives Schweißen mit Schrott

Termine für 2025:

18.06.25

20.08.25

28.10.25

Uhrzeit: 10- 15 Uhr 

Ort: Alno-Industriepark, Red Artistic Powerhouse
Heiligenberger Str. 47

Kursleitung: Zazo Hackenbracht

Gebühr: 60,00€ zzgl. 10 € Material  

Macht euch auf den Weg ins Eisenland!

Ein Workshop für alle, die mit Stahl ihren kreativen Ideen Gestalt geben wollen.

Vergesst all die praktischen Dinge, die ihr schon immer mal bauen wolltet. Nur die Formenvielfalt der Schrottteile und die Neugier braucht ihr, um eurer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Spielerisch erschaffen wir erstaunlich Unpraktisches und perfekt Unnützes.

Der Workshop geht von 10 - 15 Uhr, inklusive Mittagspause.

Anmeldung und weitere Infos unter 0172 9540241 und info@kunst-zazo.de

Außerdem bieten wir für alle mit Vorkenntnissen eine offene Schweißwerkstatt an. Diese findet immer von 10 - 17 Uhr statt. 4 Stunden Schweißen kosten hier 50€. 

Für Jugendliche und Erwachsene

Faszination Raku - Keramisches Gestalten

Termin folgt

Dozent: Asghar Khoshnavaz

Kosten: 120,00€ inkl. aller Materialien

Ort: Atelier von Asghar Khoshnavaz, Sankertsweiler Str. 7, 88639 Wald

www.asgharraku.de

Arbeiten mit Ton ermöglicht das Erleben der eigenen schöpferischen Fähigkeiten. Raku ist eine japanische Brenntechnik, die eng mit der Teezeremonie in Japan und dem Zen-Buddhismus verbunden ist.

Bei dem Kurs modellieren die TeilnehmerInnen unter Leitung von Asghar Khoshnavaz eine japanische Teeschale. Da die Schale danach mindestens vier Wochen trocknen muss, wird während des Kurses ein zweiter Termin für das Glasieren und Brennen vereinbart.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung unter 07578-1555.