Hier finden Sie eine Beschreibung unserer Angebote zu Bildender Kunst
Montags (Kreativblöcke)
Kunstschule am Marktplatz
2- 5 Jahren
16.00- 17.00 Uhr
Malen, Matschen, Gestalten – gemeinsam kreativ werden!
In unseren durch das Jahr laufenden, liebevoll gestalteten Kreativblöcken entdecken Kinder ab 2 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson die bunte Welt der Farben, Formen und Materialien kennen.
In jedem Block steht ein neues, kindgerechtes Thema im Mittelpunkt – im Vordergrund stehen dabei die Freude am Tun, das sinnliche Erleben und das gemeinsame Entdecken. Kleinere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
1. Farben erleben- Malen mit allen Sinnen am 15.09. + 22.09. + 29.09. + 06.10:
Die Kinder erleben Farben mit allen Sinnen- spüren, sehen, fühlen, riechen, essen (optional)- und setzen diese Erfahrungen kreativ um. Die Kinder können verschiedene Sinnesstationen entdecken und im Anschluss ihre Eindrücke beim kreativen Malen auf Papier bringen.
2. Herbstlich Drucken am 13.10. + 03.11. + 10.11. + 17.11.:
Taucht gemeinsam in die bunte Herbstwelt ein! Wir entdecken spielerisch verschiedene Drucktechniken mit Naturmaterialien und Alltagsgegenständen kennen.
3. Winterzauber am 24.11. + 01.12. + 08.12. + 15.12.:
Wir malen und basteln rund um das Thema Winter, arbeiten mit Ton und bereiten kleine Weihnachtsgeschenke vor.
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittwochs
Mal- und Experimentieratelier I (ab 6 J.)
15:30-17:00 Uhr
Mittwochs
Mal- und Experimentieratelier II (ab 9 J.)
17:00-18:30 Uhr
Ort: Kunstschule am Marktplatz
Dozent*innen: Hansjörg Beck, Susanne Hackenbracht, Christine Göpfert, Martina Strigel, Asghar Koshnavaz u.a.
Ein durch das Jahr laufender Kunstkurs für Kinder von 6-12 Jahren. Quereinstieg jederzeit möglich.
Beitrag: 39 €/Monat (Ermäßigt 32 €/ Monat bei Geschwisterkindern oder bei Besuch von zwei Kunstschulkursen)
Jede Woche steht unter einem bestimmten Thema. Malen und zeichnen, Werken mit Holz und Ton stehen am Anfang.
Ausprobiert und erforscht werden auch andere Materialien, wobei wir besonderes Augenmerk auf Materialien richten, die in unserem Alltag allzu schnell als Abfall abgetan werden. Die Kinder lernen den Umgang mit Werkzeug und Material und erwerben auf diese Weise Grundkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Der erste Termin ist kostenlos. Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter info@kunstschulepfullendorf.de oder 07552-9355116
Im offenen Atelier haben Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Materialien und Malmittel.
Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Einführung, in der Grundlagen oder einfache Maltechniken vorgestellt werden. Anschließend bleibt ausreichend Zeit, eigene Ideen umzusetzen, zu experimentieren und in ruhiger Atmosphäre kreativ zu arbeiten.
1. Farben und Emotionen am 18. + 25. September:
Erlebe, wie Farben zum Ausdruck deiner Gefühle werden. Freies Malen an Staffelei oder Malwand mit Pigmenten, Ölfarbe, Acryl und weiteren Materialien.
2. Die Welt des Tons am 09. + 23. Oktober:
Gestalte eigene Werke aus Ton und entdecke verschiedene Techniken des Modellierens. In der zweiten Stunde werden die Stücke glasiert und individuell veredelt. Nach dem Brennvorgang können die fertigen Arbeiten mit nach Hause genommen werden.
3. Inspirationsquelle Natur am 06. + 20. November:
Lass dich von der Natur anregen und entdecke verschiedene künstlerische Ausdrucksformen. In der ersten Stunde stehen Malen und Zeichnen im Mittelpunkt. In der zweiten Stunde wird die Natur mit Ton, Farbe, Bleistift und weiteren Materialien kreativ umgesetzt.
30,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V.
Am alten Spital 3/1
D-88630 Pfullendorf
info@kunstschulepfullendorf.de
Handy: +49 1514 4937004 (auch WhatsApp)
Montag, Dienstag, Donnerstag 9.30- 11.30 Uhr
Festnetz: 07552 9355116
Folgt uns auch auf kijuku_pfullendorf