Die Collage ist eine Werktechnik, die in der Kunst weit verbreitet ist. Dabei werden in erster Linie Papiere und Kartons verarbeitet, die unbedruckt, bedruckt und/oder bemalt sein können. Diese
werden durch Schneiden oder Reißen in "Form" gebracht und zu neuen Bildern/Reliefs zusammengesetzt.
Unterschiedliche Klebstoffe und der richtige Umgang mit ihnen werden erprobt.
Termin: 5. und 6. Juni, jeweils von 10:00 - 11:30
Gebühr: Kinder u. Jugendliche 10€, Erwachsene 20€
Mindestens 5, maximal 8 Anmeldungen
Anmeldung erforderlich bei Hansjörg Beck: 01515 1117590 oder 07558 9212399 (AB)
In diesem Kurs dürfen sich Kinder mit verschiedenen Materialien beschäftigen und dabei neue Entdeckungen machen. Was passiert, wenn ich Rot mit Blau mische? Oder wie geht eine Linie mit dem Finger? Und noch viele weitere Fragestellungen. In der Kunstschule gibt es viele Möglichkeiten mit verschiedenen Materialien kreative Ideen umzusetzen und zu experimentieren.
Termin: 1. August
10:00 - 11:30
Dozentin: Francesca Rimauro
Gebühr: 10€
Bitte rechtzeitig anmelden: info@kunstschulepfullendorf.de
Ein Kurs für Vor- und Grundschulkinder, der den Erwerb italienischer Grundkenntnisse mit manuellen Tätigkeiten kombiniert. Elemente der neuen Sprache werden erarbeitet, mit Spaß, Musik, Malerei und vielem mehr.
Termin: 03. August
09:30 - 12:30
Dozentin: Francesca Rimauro
Gebühr: 15€
Bitte rechtzeitig anmelden: info@kunstschulepfullendorf.de
Im Spiel von Licht und Schatten entstehen großformatige Geschichten mit Farbe auf Stoff.
Termin: Montag, 14. August, 15:00 - 17:00
Dozentin: Susanne Hackenbracht
Gebühr: 10€
Mindestens 5 Teilnehmer
Anmeldung und weitere Infos unter 0172 9540241 und info@kunst-zazo.de
In diesem Kurs könnt ihr drei verschiedene Modellflugzeuge bauen und ausprobieren. Zwei aus Holz und einen aus Styropor. Zusätzlich findet im Juni ein "Flugtag" statt.
Bitte rechtzeitig anmelden: info@kunstschulepfullendorf.de
Termin
Montag, 21. August
10 - 13 Uhr
Ort
Alnopark Künstlerwerkstatt
Susanne Hackenbracht
Werk 1
Heiligenberger Str. 47
Leitung
Zazo Hackenbracht
Gebühr
30,00€
Nach einer technischen Einführung in Materialien und Feldschmieden, gibt es einen kleinen Einblick in die Geschichte des Schmiedens. Danach können sich alle eigene Schrottteile aussuchen und mit dem eigenen Projekt beginnen. Zunächst beheizen wir die Feldschmiede und erkunden den Umgang mit der Hitze und den Schmelzpunkt des Stahls. Anschliessend wird der Stahl bearbeitet. Am Ende ist eine kleine Fotosession mit den geschmiedeten Kunstwerken geplant.
Anmeldung und weitere Infos unter 0172 9540241 und info@kunst-zazo.de
Termin
Mittwoch, 23. August
Ort
Alno-Industriepark
Red Artistic Powerhouse
Heiligenberger Str. 47
Leitung
Zazo Hackenbracht
Gebühr
45,00€
Macht euch auf den Weg ins Eisenland!
Ein Workshop für alle, die mit Stahl ihren kreativen Ideen Gestalt geben wollen.
Vergesst all die praktischen Dinge, die ihr schon immer mal bauen wolltet. Nur die Formenvielfalt der Schrottteile und die Neugier braucht ihr, um eurer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Spielerisch erschaffen wir erstaunlich Unpraktisches und perfekt Unnützes.
Der Workshop geht von 10 - 15 Uhr
Anmeldung und weitere Infos unter 0172 9540241 und info@kunst-zazo.de
Ein Kurs für Vor- und Grundschulkinder, der den Erwerb brasilianischer Grundkenntnisse mit manuellen Tätigkeiten kombiniert. Elemente der neuen Sprache werden erarbeitet, mit Spaß, Musik, Malerei und vielem mehr.
Termin: 25. August
09:30 - 12:30
Dozentin: Francesca Rimauro
Gebühr: 15€
Bitte rechtzeitig anmelden: info@kunstschulepfullendorf.de