Lichterfest Pfullendorf 2026

Lasst uns Pfullendorf zum Leuchten bringen!

Unter dem Motto "Viele Lichter- ein Wir!" kommt ein großes Community-Arts-Projekt nach Pfullendorf.

Ein Projekt, das in Ravensburg und anderen Städten bereits für buntes Treiben und strahlende Kinderaugen sorgt, wird 2026 erstmals auch in Pfullendorf umgesetzt.

Ein Fest für alle – gemacht von allen!

Das Lichterfest soll Menschen verbinden und allen offenstehen. Deshalb laden wir von Mitte Januar bis Mitte März 2026 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein, in unseren offenen Werkstätten und Workshops eigene Laternen aus Weide und Papier für die Parade zu gestalten. 

Besonders herzlich möchten wir Bildungseinrichtungen, Schulen, Kindergärten, Vereine, Migrantenorganisationen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ermutigen, mitzuwirken.

Die Kunstschule erhält für das Projekt Fördermittel aus dem LEADER- Programm der EU und des Landes Baden- Württemberg. 


Das Event

Das Lichterfest ist ein fröhliches Fest des Miteinanders und der Kreativität.  Gemeinsam erschaffen wir leuchtende Kunstwerke, die bei der großen Parade das Stadtbild in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen!

Save the Date!

📅 Das große Highlight – die Lichterparade – findet am Samstag 21. März 2026 statt. Um 18 Uhr startet unser Umzug vom Marktplatz aus durch die Pfullendorfer Altstadt. Das Lichterfest ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und lasst uns zusammen die kreative Vielfalt unserer Stadt feiern. Wir freuen uns über viele Zuschauer, die gerne auch eigene Laternen von zu Hause mitbringen können, um uns den Weg zu leuchten– so wird unsere Parade noch strahlender und das Lichterfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unsere Runde endet wieder auf dem festlich beleuchteten Marktplatz.


Mitmachen erwünscht!

Das Lichterfest lebt von Vielfalt – und von euch!

👉 Egal ob kreative Aktion, Unterstützung vor Ort, als Sponsor oder Partner– es gibt viele Möglichkeiten, Teil des Lichterfestes zu werden.

  • Meldet euch bis Ende November (30.11.) als Gruppe zu unseren Workshops an oder kommt in unsere offenen Werkstätten!
  • Außerdem kannst du dich als Helfer*in vor Ort engagieren, als Partner bei unseren Themen- Werkstätten, als Verein, Gastronomie, Bar, Handwerk, Technik, Kulturschaffende oder Musikgruppe: Jede Form der Beteiligung ist willkommen!
  • Wir suchen ebenso noch finanzielle Unterstützung und Sponsoren.

Melde dich gerne bei Daria – wir freuen uns, gemeinsam mit dir das Lichterfest zu gestalten!



Spenden

Damit Pfullendorf in einem ganz besonderen Licht erstrahlen kann, brauchen wir eure Unterstützung!

💡 Eure Spende ermöglicht:

  • Materialien für die Laternen und Lichtobjekte

  • Finanzierung der offenen Werkstatt

  • Ein gemeinsames Fest, das Menschen aller Generationen verbindet

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bringt uns unserem Ziel näher: Ein Lichterfest, das Pfullendorf zum Leuchten bringt.

 

👉 Spendenkonto:

Empfänger: Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V.

Volksbank Pfullendorf

IBAN: DE38 6909 1600 0001 6205 17

BIC: GENODE61PFD

Verwendungszweck: Lichterfest

 

Gerne stellen wir auch eine Spendenbescheinigung aus.

🙏 Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!